Bildschirmarbeitsplätze

Bildschirmarbeitsplätze
Bildschirmarbeitsplätze,
 
Arbeitsplätze mit Büro- und Verwaltungstätigkeiten, bei denen Arbeitsaufgabe und Arbeitszeit an Bildschirmgeräten bestimmend für die ganze Tätigkeit sind. V. a. wegen der durch die Datenverarbeitung gegebenen Möglichkeiten der Leistungskontrolle einerseits und der potenziellen Gesundheitsbeeinträchtigungen (insbesondere der Augen) andererseits - durch Missachtung ergonomischer Erkenntnisse oder der (umstrittenen) Strahlenbelastung - gerieten Bildschirmarbeitsplätze mit ihrer wachsenden Verbreitung zunehmend in die kontroverse Diskussion. Zum Schutz der Gesundheit sind die von den Berufsgenossenschaften aufgestellten Sicherheitsregeln für Bildschirmarbeitsplätze im Bürobereich zu beachten. Daneben wird versucht, monotone, einseitige Belastungen zu mildern, indem den Beschäftigten zusätzlichen Erholungspausen eingeräumt und darüber hinaus Mischarbeitsplätze eingerichtet werden. Die von der EG-Kommission erlassene Richtlinie für Bildschirmarbeitsplätze, die Vorschriften zum Gesundheitsschutz enthält, wurde bisher (1995) nicht in deutsches Recht umgesetzt (ursprünglicher Termin 1. 1. 1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildschirmarbeitsplätze — erfordern einerseits hohe Beleuchtungsstärke, andererseits hohen Kontrast, der durch überlagerung des Raumlichtes abnimmt: Reflexblendung vermeiden …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Bildschirmarbeitsverordnung — Bildschirmarbeitsverordnung,   eine Verordnung des Bundesarbeitsministers über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten. Die Verordnung regelt in einem Anhang die in Bezug auf die Ergonomie an Bildschirmarbeitsplätze… …   Universal-Lexikon

  • BDE-System — Betriebsdatenerfassung (BDE) ist ein Sammelbegriff für die Erfassung von Istdaten über Zustände und Prozesse in Betrieben. Arten Bei der Betriebsdatenerfassung können verschiedene Arten von Betriebsdaten unterschieden werden. Betriebsdaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsdaten — Betriebsdatenerfassung (BDE) ist ein Sammelbegriff für die Erfassung von Istdaten über Zustände und Prozesse in Betrieben. Arten Bei der Betriebsdatenerfassung können verschiedene Arten von Betriebsdaten unterschieden werden. Betriebsdaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsdatenerfassung — (BDE) ist ein Sammelbegriff für die Erfassung von Istdaten über Zustände und Prozesse in Betrieben. Diese Daten können in Plant Information Management Systeme, Manufacturing Execution Systems bzw. SCADA Systeme eingebunden sein.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildschirmarbeitsplatz — Ungewöhnlicher Bildschirmarbeitsplatz Der Bildschirmarbeitsplatz ist eine gebräuchliche Bezeichnung für einen Arbeitsplatz in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV). Er besteht aus einem Bildschirm, Eingabegeräten wie Tastatur und Zeigegerät… …   Deutsch Wikipedia

  • Software-Ergonom — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Software-Ergonomie — (Abk. SE, v. griech.: ergon = „Werk“, (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen Möglichkeiten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Softwareergonomie — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Usability Engineering — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”